„The Walking Dead“. Mehr braucht es nicht. Die Serie hat einen Bekanntheitsgrad, von dem andere TV-Shows nur neidisch träumen können. Gleichzeitig jagt ein Rekord den nächsten bei „The Walking Dead“. So beschäftigte auch die Staffel 5 die News-Jäger während der Ausstrahlung hier in Deutschland wie keine andere Serie zuvor. Doch leider liegt das imposante Ende von Staffel 5 schon einige Monate hinter uns. Sehnsüchtig fiebern alle „The Walking Dead“-Fans nunmehr der sechsten Staffel entgegen. Zwischenzeitlich sind auf der Comic Con in San Diego ein ausführlicher Trailer und ein Staffelstart bekannt gegeben worden. Weil es bis dahin aber noch etwas dauert, müssen Fans entweder nochmals die Staffel 5 anschauen oder können sich die Zeit ganz anders bis zur Staffel 6 verkürzen.
Rekordsteigerung am laufenden Band
Die Geschehnisse von „The Walking Dead“ werden mindestens genauso gut gehütet wie die jeweils neueste iPhone Version von Apple. Kein Wunder, zählt TWD doch nicht nur zu den erfolgreichsten US-Serien – es ist sogar die überhaupt erfolgreichste US-Serie aller Zeiten. Längst hat die TV-Show „The Walking Dead“ der ebenfalls ausgesprochen erfolgreichen gleichnamigen Comic-Reihe den Kultstatus abgelaufen. 5,3 Millionen Zuschauer sahen den Piloten der ersten Staffel. Das war schon Rekord. Mit den Wiederholungen am selben Tag waren es sogar gut 8 Millionen Zuschauer. 6 Millionen sahen dann den letzten Teil der ersten Staffel zur Premiere. So wuchsen die Zahlen von Staffel zu Staffel und stellten immer neue Rekorde auf. Die Staffel 5 brachte es aus dem Stand heraus auf sage und schreibe 17 Millionen Zuschauer in den USA. Bei einer so enormen Fanbase ist es also nicht verwunderlich, dass jeder versucht, zuerst gute News zu „The Walking Dead“ Staffel 6 präsentieren zu können. Doch es ist einfach nichts an die Öffentlichkeit gedrungen.
Die Untoten gammeln fleißig vor sich her
Nur während der Dreharbeiten konnten anwesende Fans am Set im Anschluss ein wenig Spoilern. Michonne (Danai Gurira), Glenn (Steven Yeun) und ein anderer Hauptdarsteller sind in der dritten Folge von Staffel 6 in den Tod einer anderen Hauptfigur involviert – wahrscheinlich. Aber auch der auf der Comic Con vorgestellte lange Trailer zur Staffel 6 deutet an, dass wohl eine der Hauptbesetzungen ein vorzeitiges Ende finden wird. Rick Grimes (Andrew Lincoln) wirft eine Leiche auf ein frisches Grab.
Mehr ist aber nicht zu erkennen. Dafür gibt der Trailer tiefere Einblicke in das Umfeld von Staffel 6. Die Zombies werden wohl noch heftiger werden. Kein Wunder, denn nach einigen Jahren faulen sie nun komplett zusammen. So ließen sich erste atemberaubend designte Untote im Trailer bewundern. Das Film-Team kündigte zudem an, dass die Zombies nun ab der sechsten Staffel ein Problem mit der Sonne haben werden und zu einer klebrigen Masse verlaufen. Alles aber voll und ganz nach dem Geschmack der TWD-Fans.
Krisen und Zerreißproben in Staffel 6 von TWD
Aber auch das Staffelende von Staffel 5 wird im Trailer zu Staffel 6 stark thematisiert. Der dort aufgetauchte Morgan (Lennie James), der in der ersten Staffel den aus dem Koma aufgewachten Rick quasi in die neue Welt einführt, rückt im Trailer in den Fokus. Dabei macht es den Eindruck, als ob sich zwischen ihm und Rick eine Krise eingestellt hat. So ähnlich könnte das aber auch zwischen Rick und dem absoluten Serien-Star Daryl (Norman Reedus) der Fall sein. Zwischen beiden scheint es sogar richtig zu krachen. In dieser Folge könnte es durchaus sein, dass Morgan von der Gruppe als kühler Kopf vor Rick als Gruppenanführer in Position gebracht wird. Das ist letztendlich aber nur Vermutung. Sicher ist aber auch, dass es die Gruppe um Rick mit einer neuen Gefahr zu tun bekommt, die sich ebenfalls in der fünften Staffel anbahnt. Die Wölfe werden hier erwähnt. Außerdem wird Daryl gefangen genommen und wohl auch verhältnismäßig schwer verletzt. Dass ihm aber etwas Heftigeres passieren könnte, lässt sich weitgehend ausschließen.
Serien-Liebling Daryl in der sechsten Staffel
Rund um die Figur des Daryl hat sich eine riesige Fanggemeinde etabliert, die bei AMC wohl im Internet für einen so bisher nicht gekannten Shit-Storm sorgen würde, käme Daryl zu Tode. Entsprechend ist im Netz die Parole „If Daryl dies, we riot“ ausgegeben (Wenn Daryl stirbt, toben wir!). Zwischen all dem Trubel ist nun auch der Start für die sechste Staffel „The Walking Dead“ bekannt geworden. Am 11. Oktober ist dann endlich in einem wöchentlichen Abstand so weit.
Obwohl das eigentlich nicht mehr so lange ist – für einen echten TWD-Fan kann sich das zur Ewigkeit ziehen. Deshalb ist es eine weitere tolle Nachricht, dass AMC auch den Start den Spin-off „Fear the Walking Dead“ bekanntgegeben hat. Am 23. August startet der Serienableger. Kritik hat es dabei auch schon reichlich gegeben. Denn „Fear the Walking Dead“ ist ein nicht wirklich einfallsreicher Titel für das Spin-off einer derartigen Kultserie.
Kritik am Prequel „Fear the Walking Dead“
So macht sich das Netz in seiner Form der Kritik schon darüber lächerlich und schlägt mit viel Ironie Titel wie „The Dead and the Furios“ oder „Dead Men Walking“. Doch trotz aller Kritik bringt das Prequel interessante Aspekte auf die Flimmerkiste. So startet „Fear the Walking Dead“ zur Zeit der Infektion. Eine Zeit also, die bei „The Walking Dead“ bislang komplett übersprungen wurde. Das liefert natürlich viele Möglichkeiten, aus denen „The Walking Dead“ nicht schöpfen kann. Im Lauf der Zeit laufen die Handlungsstränge von „Fear the Walking Dead“ und „The Walking Dead“ dann zusammen. Wir können uns also wirklich freuen. Übrigens hat man bei der Staffel 6 von „The Walking Dead“ ebenfalls die Kritik der Fans berücksichtigt. Die beklagten sich, dass die fünfte Staffel nicht spannend genug gewesen sei. Das soll sich ebenfalls ändern bei Staffel 6 von „The Walking Dead“. Aber bald wissen wir es ja!
Pingback: Season 6 Spoiler