Startseite » Filme » Science Fiction » Star Wars » Star Wars: Rogue One – Kehrt der Kult-Bösewicht zurück?

Star Wars: Rogue One – Kehrt der Kult-Bösewicht zurück?

Im Dezember findet mit Star Wars: Rogue One der erste Teil der neuen Anthology-Reihe auf Basis der Star Wars-Saga den Weg in die hiesigen Kinos. Die bekannten Fakten und heißesten Gerüchte in der Übersicht.

Die Jagd nach den Todesstern des Imperators

Die Handlung des ersten Spin-offs überhaupt setzt zwischen den Geschehnissen von Episode III: Die Rache der Sith auf der einen und Episode IV: Krieg der Sterne auf der anderen Seite ein. In den Fokus der Geschichte von Star Wars: Rogue One, die abseits der neuen Trilogie angesiedelt ist, rücken der Zusammenbruch der Republik und der damit verbundene Aufstieg des Imperiums. Dieses erobert Planet um Planet und setzt dabei auf eine schier unbesiegbare Waffe: Den Todesstern. Trotz der unausweichlich scheinenden Niederlage ist die Rebellenallianz nicht gewillt, sich ihrem Schicksal zu ergeben. Um das Schicksal der Galaxie zum Guten zu wenden, ruft diese zu einer tollkühnen und wahnwitzig anmutenden Mission auf.

star wars rogue one cast
Das Ziel dieser besteht darin, dem Imperium die Baupläne des Todessterns zu entreißen und so die Unterwerfung weiterer Planeten durch den Imperator zu verhindern. Darüber hinaus lässt der Titel von Star Wars: Rogue One vermuten, dass auch das sogenannte Rogue Squadron, dem seinerzeit unter anderem Luke Skywalker angehörte, ein Bestandteil der Handlung sein könnte. Für das Skript des ersten Serien-Spin-offs zeichnet Gary Whitta (After Earth) verantwortlich, wobei Rouge Nation- und Der Goldene Kompass-Regisseur Chris Weitz dem Ganzen den finalen Schliff verpasste. Und während es sich Gareth Edwards (Godzilla) im Regie-Stuhl gemütlich macht, stammt die musikalische Untermalung erstmals aus der Feder von Alexandre Desplat. Bisher wurden die atmosphärischen Soundtracks der Star Wars-Filme von John Williams komponiert.

Kein Blockbuster ohne hochkarätige Besetzung

Auch wenn die genaue Besetzung der verschiedenen Rollen bisher nicht näher konkretisiert wurde, zeichnet sich schon jetzt ab, dass sich die Zuschauer in Star Wars: Rogue One auf ein Wiedersehen mit diversen alten Bekannten freuen dürfen. So schlüpft Felicity Jones beispielsweise in die Rolle des weiblichen Hauptcharakters. Internationale Bekanntheit erlangte diese im Jahr 1983 geborene Engländerin durch das US-Drama Like Crazy. Ihre Rolle in „Die Entdeckung der Unendlichkeit“ brachte ihr im Jahr 2015 sogar eine Oscar-Nominierung für die beste Hauptrolle ein. Zu den weiteren bestätigten Darstellern gehören unter anderem Donnie Yen (Ip Man), Ri Ahmed (Nightcrawler), der vor allem in Mexiko bekannte Schauspieler Diego Luna, Jiang Wen, der in China sowohl als Schauspieler als auch als Regisseur und Drehbuchautor arbeitet, sowie Mads Mikkelsen, Ben Mendelsohn und Forest Whitaker. Wer im Endeffekt den Posten des männlichen Hauptcharakters entnehmen wird, ließen sich die Verantwortlichen bisher nicht entlocken.

Darth Vader: Kehrt der Kult-Bösewicht zurück?

Zu den bekanntesten Protagonisten der Star Wars-Saga dürfte zweifelsohne der in schwarz gekleidete Bösewicht Darth Vader gehören, dessen Satz „No, I am your father“, den er an Luke Skywalker richtete, bis heute Kult-Status genießt. Nachdem bereits im vergangenen Jahr angedeutet wurde, dasss dieser in der Anthology-Reihe eine wichtige Rolle spielen könnte, verdichteten sich zuletzt die Anzeichen, dasss der ehemalige Jedi-Ritter in Rogue One in der Tat mit von der Partie ist. Laut einem unbestätigten Bericht wird Brian Muir, der schon an der Ausstattung des ersten Star Wars-Films mitwirkte, zurückkehren und ein neues Kostüm für den Bösewicht entwerfen, dass noch beeindruckender ausfallen soll als seinerzeit dass Original.

star-wars-rogue-one-set
Da der ursprüngliche Darsteller David Prowse im Juli seinen 81. Geburtstag feiert und in einem aktuellen Interview zudem verlauten ließ, dass er an den neuen Star Wars Projekten keinerlei Interesse hat, kommt dieser für die Rolle hinter der Maske nicht mehr infrage. Stattdessen soll der zur dunklen Seite der Macht konvertierte Jedi-Ritter zukünftig vom irischen Wrestler Stephen Farrelly, der einigen unter euch wohl eher unter seinem Ringnamen Sheamus ein Begriff sein dürfte, verkörpert werden. James Earl Jones hingegen soll Darth Vader erneut seine markante und unverwechselbare Stimme leihen.

Deine Meinung!?

0 0

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.