In den letzten Tagen wurden einige neue News bestätigt aber auch von Lego bzw. deren Umfeld geleakt, da einige Bilder des neuen Bausatzes für den kommenden Han Solo Spin-off den Weg ins Internet fanden. Außerdem werden wir höchstwahrscheinlich das berühmte Kessel-Rennen im Film zu sehen bekommen. Eine SPOILERwarnung geben wir auch mit auf dem Weg da Infos veröffentlicht wurden, was Disney vermutlich so nicht wollte.
Lego Bausatz zeigt den neuen/alten Falken und Cast
Der Klötzchenhersteller Lego, der auch für die Star Wars Bausätze verantwortlich ist, hat offenbar eine undichte Stelle, da einige Bilder der neuen Merchandising Produkte online gestellt wurden. Unteranderem zeigt der Leak den Cast inklusive voller Montur. Bereits im Dezember wurde das geleakte Legobild in überarbeiteter Form in russischen Fanforen gefunden.
Disney und Lego haben die Echtheit des Bildes damals umgehend dementiert, mussten aber jetzt aufgrund der neuen Leaks zurückrudern und haben die Echtheit der „neuen“ Bilder bestätigt. Auf den geleakten Legobilder ist Unteranderem ein Tie-Fighter abgebildet sowie brandneue Speeder. Auch der neue/alte Millennium Falke ist in Großformat abgedruckt und bestätigt möglicherweise etwas, was viele schon vermuteten und auch hofften.
Kessel-Rennen im Han Solo Spin-off?
Ron Howard veröffentlichte kurz, nachdem er das Ruder für die Han Solo Produktion übernahm, ein Foto, dass vermutlich einen Abschnitt des Kessel-Rennens zeigt ohne es aber zu bestätigen. Die neu veröffentlichten Legosetfotos und vor allem der darauf überarbeitete Millennium Falke deuten darauf hin das wir im Film das Kessel-Rennen zu sehen bekommen. Der Kessel-Flug wurde zum ersten Mal in Star Wars: Eine neue Hoffnung von Han Solo erwähnt.
Spicey? pic.twitter.com/dLhop8S60T
— Ron Howard (@RealRonHoward) 20. September 2017
Der Kessel-Flug ist eine Art Geschwindigkeits- und Ausdauerrennen, welches im Kessa-System stattfindet. Die Schmuggelteilnehmer müssen dabei Ware aus den Minen von Kessel beschaffen und diese an Handelsschiffe abliefern bevor sie das imperiale System erreichen. Han Solo hat diese Strecke unter 12 Parsecs gemeistert und sich so einen Namen als Schmuggler gemacht. Ob der Übersetzungsfehler Kessel-Korsal Flug bei der Synchronisation berücksichtigt wird, bleibt offen.
Donald Glover, der den jungen Lando Calrissian spielt, äußert sich auch zu den anfänglichen „Problemen“ und den Nachdrehs, die angeblich mehr als 50 Prozent des Films ausmachten. Laut Donald Glover seien die Nachdrehs gar nicht so dramatisch gewesen, wie von vielen erzählt. Es seien nicht tonnenweise Nachdrehs nötig gewesen, vor allem die Szenen, an denen er beteiligt war, seinen kaum davon betroffen gewesen. Auch der Produzentenwechsel zu Ron Howard ist glatt verlaufen und hat die Arbeit nicht negativ beeinflusst.
[amazon box=“B011T11T8A“ template=“horizontal“ title=“Star Wars: The Complete Saga 9 Blu-ray DVD’s“ link_title=“Star Wars: The Complete Saga 9 Blu-ray DVD’s online kaufen“/]
Laut Glover wird es viele coole Szenen mit Solos Millennium Falken geben, die man so noch nie sehen konnte. Auf neue Übergänge und Perspektiven des Millennium Falken von außen nach innen dürfen wir uns laut Glover gefasst machen. Des Weiteren wurden die vollen Namen der gespielten Charaktere von Woddy Harrelson und Emilia Clarke geleakt. Letztes Jahr wurde verraten das Harrelson einen Charakter namens „Beckett“ spielt. Sein voller Name lautet „Tobias Beckett“ und soll eine Art Mentor für Han Solo sein. Emilia Clarke’s Charakter wird auf den Namen Qi’Ra hören. Näheres zu ihrer Rolle ist derzeit nicht bekannt.
Mehr Star Wars News und Videos findest du im SW-Themenchannel.
Imagecredits: Lego | Disney
Quellen: Comicbook.com, movieweb.com