Mit der Prequel-Serie geht das Binge Watching für „Game of Thrones“-Fans in die nächste Runde. In Nordirland finden gerade die Dreharbeiten zur Game of Thrones Spin-off-Serie statt. Bis zum Start müssen sich alle Anhänger zwar noch gedulden, aber der Produzent und Autor der Buchvorlagen, George R.R.Martin, verkürzt den Fans jetzt immerhin ein bisschen die Wartezeit.
Im Gespräch mit Entertainment Weekly gab der 70-Jährige nun nämlich einige spannende Details über das neue Projekt preis. Demnach werden die Fans im Prequel ein ganz neues Westeros kennenlernen. Statt in sieben Königreiche wird der Kontinent in 300 Gebiete aufgeteilt sein. Starks und Schattenwölfe treten auf, die Lannister-Familie weicht den Casterlys. Gut möglich, dass noch mehr Rivalitäten und mehr Kriege ausgetragen werden, die Serie noch brutaler als das Original wird.
Mehr dazu: Der Mann, der alle abnibbeln lässt
Das „Game of Thrones“-Prequel spielt 5.000 Jahre vor den Ereignissen aus der Mutterserie. Ein Ensemble rund um Naomi Watts steht derzeit für die Pilotfolge vor der Kamera. Regie führt S.J.Clarkson, George R.R. Martin wird als Showrunner mitmischen. Ein Veröffentlichungstermin ist nicht bekannt. Ein Staffelstart vor Herbst 2020 dürfte jedoch unrealistisch sein.
[amazon box=“B0743CZ46S“ template=“horizontal“ title=“Game of Thrones: Staffel 7 Blu-ray“ link_title=“Game of Thrones: Staffel 7 Blu-ray online kaufen“ /]
Game of Thrones Prequel Titel geleakt?
Der Arbeitstitel von George R.R. Martin soll laut der GoT-Fanseite nicht mehr GoT – The Long Night heißen, sondern Bloodmoon. Der Titel ist derzeit offiziell nicht bestätigt, da man sich möglicherweise selbst noch nicht entschieden hat, wie dieser lauten soll. Vielleicht aber kennen wir schon den Titel längst. Die GoT-Fanseite „Watchers on the Wall“ hat ein Logo gefunden, dass den Bloodmoon-Titel bereits verwendet.
Mehr dazu: Für Kit Harington ist nach dem GoT Finale Schluss
Es ist ein zweizeiliges Logo, welches durch einen Pfeil getrennt wird und dabei werden zwei rote „O“s verwendet. Es könnte auch nur ein provisorisches Logo sein, dass extra für den Arbeitstitel angefertigt wurde und als Platzhalter fungiert. Die Macher könnten auch versuchen, die Fans bewusst in die Irre zu führen. Mehr werden wir wohl in den nächsten Wochen dazu erfahren.
Quellen: Entertainment Weekly | Watchersonthewall.com