Startseite » Filme » Romantik & Drama » Fifty Shades Of Grey demnächst im Kino

Fifty Shades Of Grey demnächst im Kino

Fifty Shades Of Grey im Kino

Im Jahr 2011 sprengte ein ganz besonderer Roman alle Rekorde: Fifty Shades Of Grey von der bis dahin unbekannten Autorin E.L. James wurde der Bestseller des Jahres und machte Erotiklektüre alltagsfähig. Selbstverständlich muss Hollywood direkt an die Tür klopfen und somit sicherte sich Universal Pictures die Rechte für eine Verfilmung rund um Erniedrigung und Sadomasochismus beim Sex. Nun wartet die ganze Welt gespannt, wie solch ein Inhalt mit massentauglicher Kinounterhaltung zusammenpasst.

Darum geht’s

Anastasia ‚Ana‘ Steele (Dakota Johnson, „The Social Network“, „21 Jump Street“) ist ein schüchternes, graues Mäuschen, dass als Journalistin für die Studentenzeitung ein Interview mit dem jungen, aber auch schwerreichen Unternehmer Christian Grey (Jamie Dornan aus der Serie „Once Upon A Time“) führen soll. Ihn umgibt eine besondere Aura, und als der Mann Ana auch noch einen Platz in seiner Firma anbietet, ist es um sie geschehen. Mit der Zeit laufen sich die Beiden – gewollt und ungewollt – öfter über den Weg und finden sich schnell in einer leidenschaftlichen Romanze wieder, die mehr als nur Blümchensex beinhaltet: Christian Grey steht nicht auf große Gefühle, sondern auf Sadomaso und Bondage.

Alles nur geklaut?

Ursprünglich ist Fifty Shades Of Grey eine Twilight-Fanfiction im Internet gewesen. Die Entwicklung der Handlung ist tatsächlich dieselbe wie in den Twilight-Büchern – zumindest in dem Roman. Man munkelt, dass explizite Stellen, die zu deutliche Parallelen verraten, gar nicht vorkommen. Doch Universal hält sogar die Vorführungen für die Presse so stark unter Verschluss, dass nichts durchsickern kann. Ein großes Tamtam, doch für was? Experten sind sich sicher, dass dieser Streifen kein Höhepunkt der Filmgeschichte wird. Bei Universal erhofft man sich jedoch ein gutes Einspielergebnis. Immerhin gibt es noch zwei weitere Bände von Fifty Shades Of Grey, die es zu Verfilmen gilt.

Eine verfluchte Produktion

Schon im Vorfeld gab es Ärger bei der Besetzung und der Drehstart verzögerte sich immer und immer wieder. Auch nach gefallener Klappe ebbten die Probleme nicht ab, denn als der Film nach Drehschluss einem ausgewählten Publikum gezeigt wurde, beschwerte dieses sich über fehlende Leidenschaft in den Sexszenen. Die Folge daraus: Gerade der Reiz, der den Streifen ausmachen soll, musste erneut gedreht werden. Doch wer jetzt denkt, dass es in dem Film zu heiß, zugehen wird, irrt sich gewaltig. Auch wenn asiatische Länder wie Malaysia oder die Philippinen den Streifen boykottieren, so wird er im prüden Amerika schon ab 17 Jahren zu sehen sein können. Bei uns hat er sogar eine Altersfreigabe von FSK 16. Zumindest mit Regisseurin Sam Taylor-Johnson hat die Produktionsfirma einen Coup landen können: Ihr Film „Nowhere Boy“ über den jungen John Lennon aus dem Jahre 2009 wurde von den Kritikern in den Himmel gelobt.

Fazit

Fifty Shades Of Grey erscheint bei uns am 12.02.2015 – passend zum Valentinstag – in den Kinos und damit sogar einen Tag früher als in den USA. Allzu freizügig wird der Streifen aber nicht werden und wahrscheinlich werden sich auch nach Kinostart die Geister an ihm scheiden. Doch schlechte PR ist bekanntlich besser als gar keine.

Deine Meinung!?

0 0

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.