Die Star Wars Celebration Europe hatte zu Beginn dieses Jahres den Fans eine aufregende Neuigkeit zu verkünden: Die dritte und letzte Staffel von The Bad Batch wird voraussichtlich im Jahr 2024 abgeschlossen sein.
Diese Ankündigung hat bei den Zuschauern viele Fragen zum Ende der zweiten Staffel aufgeworfen.
Der bevorstehende Abschluss und bedeutende Ereignisse
Mit dem bevorstehenden Finale der Serie können wir davon ausgehen, dass die kommende Staffel den Mitgliedern der Clone Force 99 nicht nur einige Höhepunkte bieten wird, sondern auch bedeutende Ereignisse. Es bleibt spannend, welche Wendungen und Entwicklungen uns in der letzten Staffel erwarten. Fans können sich darauf freuen, weitere aufregende Abenteuer mit ihren geliebten Charakteren zu erleben, während die Geschichte von The Bad Batch ihren Abschluss findet.
Ein Zeitsprung in der Handlung
Jede anständige Show, die eine gute Charakterentwicklung erreichen möchte, benötigt gelegentlich einen Zeitsprung, der off-screen stattfindet. Da sich die ersten beiden Staffeln der Serie in einem recht begrenzten Zeitraum, direkt nach dem Fall der Republik abspielen, wurde diese Zeit in der Geschichte ausreichend abgedeckt. Die meisten episodischen Star Wars Filme haben einen Zeitsprung von mindestens einigen Jahren, wobei die Zeit zwischen den Trilogien oft Jahrzehnte beträgt.
„The Bad Batch“ würde wahrscheinlich mit einem Sprung von nur einem oder zwei Jahren auskommen, um die Macht des Imperiums in der Galaxie zu festigen. Natürlich könnte dies auch der Weg sein, wie die Show endet, ähnlich wie die letzte Staffel von „The Clone Wars„, bei der die letzte Szene lange nach dem Ende des Rests der Serie stattfand.
Die Aufstellung der Sturmtruppen
Eine plausible Vorhersage, die gut zum Zeitsprung passt, dreht sich um die Sturmtruppen des Imperiums. In der The Bad Batch Show sind TK-Sturmtruppen zu sehen, die wie eine frühe Version der uns vertrauten Sturmtruppenrüstung aussehen. Es handelt sich um eine Mischung aus der Phase-II-Klonkrieger-Rüstung und der klassischen imperialen Sturmtruppenrüstung, ähnlich wie die Phase-II-Rüstung selbst eine Hybridform aus Phase-I- und klassischer Ausrüstung war.
Der Grund, warum wir ziemlich sicher sind, dass dies geschehen wird, liegt im Subplot der letzten Staffel über das Imperial Defense Recruitment Bill, das Admiral Rampart ständig beworben hat. Der Vorschlag wurde schließlich vom Senat mit der Zustimmung des Kaisers verabschiedet und wird somit zur Schaffung des Imperial Stormtrooper Corps führen, mit seiner Standard-Infanterie aus Nicht-Klonen.
Techs Überleben
Es gibt nichts, was Star Wars so auszeichnet, wie ein Tod außerhalb des Bildschirms. Wenn überhaupt, ist es eine großartige Möglichkeit, das Überleben in der weit, weit entfernten Galaxie zu garantieren. Nach Techs heldenhaftem Opfer machte das Imperium keinen Versuch, seinen Körper zu finden. Das könnte natürlich alles bedeuten, aber es deutet wahrscheinlich darauf hin, dass das Schicksal des Klonkriegers noch nicht endgültig entschieden ist.
Crosshair schließt sich wieder Clone Force 99 an
Diese Vorhersage scheint offensichtlich, wenn man auch nur das grundlegendste Verständnis von Charakterentwicklungen hat. Crosshair ist nicht mehr der loyale imperialistische Soldat, für den er sich einmal hielt. Tatsächlich war seine persönliche Entwicklung das Highlight der zweiten Staffel. Da er und Omega zusammen in Mount Tantiss gefangen sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass er hauptsächlich für ihre unvermeidliche Flucht verantwortlich sein wird.
Mit diesen spannenden Entwicklungen und möglichen Ereignissen in der dritten Staffel von The Bad Batch können wir gespannt sein und sich auf ein episches Finale freuen. Die Serie hat sich bereits einen festen Platz in den Herzen der Star Wars-Fans erobert und wird zweifellos auch mit der letzten Staffel begeistern. Möge die Macht mit euch sein!
Quellen: StarWars.com | Jedipedia | Fandom