Startseite » Serien » Abenteuer » Daredevil Staffel 2 legt im März auf Netflix los

Daredevil Staffel 2 legt im März auf Netflix los

Daredevil Staffel 2

Zu den interessantesten neuen Netflix Serien des vergangenen Jahres gehört zweifelsohne die Verfilmung des Marvel-Kultcomichelden Daredevil. Staffel 2 der Serie rund um den blinden Rächer Matt Murdoch steht bereits in den Startlöchern und wird am 18. März 2016 weltweit auf Netflix veröffentlicht. Grund genug, einmal die bisher bekannten Fakten und Spekulationen zu Daredevil Staffel 2 zu sammeln.

Daredevil Staffel 2: Worum geht es?

Über die Handlung der zweiten Staffel ist trotz des immer näher rückenden Starttermins bisher kaum etwas bekannt. Selbst der vor Kurzem veröffentlichte, stimmungsvolle Promoclip besteht hauptsächlich aus Szenen der ersten Staffel und schafft eher Stimmung als Fakten. Das hat natürlich den Vorteil, dass die Fans keine Spoiler fürchten müssen, aber wild drauf los spekulieren können. Tatsächlich bietet die Comicvorlage viele interessante Geschichten, die sich für eine Umsetzung in Daredevil Staffel 2 anbieten würden. Die größte Fundgrube an tollem Material bietet dafür wohl die Ära, in denen Autor Frank Miller für den Comichelden verantwortlich war und bisher uninteressanten Nebenfiguren Relevanz verlieh sowie neue Figuren schuf, die heute untrennbar mit Daredevil verbunden sind.

Elektra wird eine zentrale Rolle spielen

Zu den größten Vermächtnissen Frank Millers in Daredevil gehört Elektra. Tatsächlich scheint auch die Serie diesen Teil der Comicgeschichte aufzugreifen, da Elektra in der zehnten Folge der ersten Staffel bereits erwähnt wurde. Ein Auftritt in Daredevil Staffel 2 gilt deshalb als sicher. Elektra spielt für Daredevil-Fans auch deshalb eine wichtige Rolle, weil sie die bekannteste Figur ist, die ihren Ursprung in der Daredevil-Serie selbst hat. Fast alle anderen interessanten Figuren, insbesondere der Kingpin, wurden für andere Serien wie Spider-Man geschaffen und durften erst später Bekanntschaft mit Matt Murdock machen. Elektra ist dagegen eine zentrale und interessante Figur, die untrennbar mit Daredevil verbunden ist. Nachdem sich die erste Staffel teilweise etwas lang mit Einführungen und Vorstellungen von Charakteren aufhielt, scheint mit Daredevil Staffel 2 nun also die Brücke zu den Comics geschlagen zu werden.

Elektras Tod: Auch in der Serie?

Elektra ist eine ebenso hübsche wie gefährliche Attentäterin, die wie auch Matt Murdock von dessen Mentor Stick ausgebildet wurde. Gerade die Beziehung zwischen Elektra und Matt Murdock bietet viel Potenzial für interessante Handlungsstränge in Daredevil Staffel 2. Abzuwarten bleibt aber, ob die Autoren der Serie Elektra-Erfinder Frank Miller seinen Herzenswunsch erfüllen werden: Nachdem Miller Elektra im Comic sterben ließ, musste der damalige Marvel-Verleger ihm versprechen, hieran nichts zu ändern und Elektra nie wieder zurückzubringen. Bereits kurze Zeit später wurde dieses Versprechen natürlich gebrochen und Elektra – sehr zum Missfallen ihres Erfinders – zurück ins Marvel-Universum gebracht. Noch heute, fast 20 Jahre nach diesen Ereignissen, wird man von Frank Miller zum Thema Elektra kaum mehr hören als ein trockenes „Sie ist tot!“.

Unter Daredevil-Fans wird deshalb die Frage diskutiert, ob Elektra auch in der Serie sterben und dann tatsächlich nicht zurückkommen wird. Quasi als nachträgliche Genugtuung für Frank Miller. Während sich diese Frage aber früher oder später sicherstellen wird, dürfte Daredevil Staffel 2 hoffentlich noch etwas zu früh dafür sein. Denn bereits der Tod von Elektra in den Comics war ein derart emotionales Ereignis, dass es Verschwendung wäre, dieses bereits nach zehn Folgen der zweiten Staffel in der Serie zu verarbeiten. Wenn Elektra in der Serie eine auch nur annähernd so zentrale Rolle spielen soll, wie in den Comics, müsste die Figur zunächst einmal über mehrere Staffeln aufgebaut werden, um die gleiche Reaktion bei ihrem Tod zu erreichen. Bis es so weit ist, wird Elektra in der Serie jedenfalls von der bisher noch eher unbekannten Elodie Yung verkörpert werden.

The Punisher: Gerechtigkeit oder Rache?

Obwohl bereits die erste Staffel sehr erfolgreich und bei Comicfans wie Neueinsteigern überaus populär war, zog der Hype rund um Daredevil Staffel 2 erst so richtig an, als der Auftritt des Punishers offiziell bestätigt wurde. Auch diese Figur spielt für die Comicserie Daredevil eine entscheidende Rolle. Zwar trat der Punisher das erste Mal in der Spider-Man Serie auf, erst bei seinen regelmäßigen Gastspielen in Daredevil und seinen Auseinandersetzungen mit Matt Murdock unter der Feder von Autor Frank Miller konnte er jedoch sein volles Potenzial ausschöpfen. Denn Miller entwickelte Frank Castle aka The Punisher zu einem Gegenentwurf des blinden Titelhelden. Während der Anwalt Matt Murdock von seinem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit angetrieben wird, folgt Frank Castle ohne Rücksicht auf Verluste dem Gesetz der Rache.

Punisher-Spinoff bestätigt

Darüber hinaus passt die Figur des Punisher zur Daredevil Staffel 2 wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge: Eine Serie, in der Köpfe von Autotüren zertrümmert werden, dürfte auch dem Punisher und seinen Gewaltexzessen gerecht werden. Auch beim Casting der Figur bewiesen die Macher der Serie ein glückliches Händchen: Mit Jon Bernthal (Shane aus The Walking Dead) wählten sie nicht nur einen bei Comicfans äußerst beliebten Schauspieler. Darüber hinaus scheint Bernthal aufgrund seiner Statur und schauspielerischen Intensität geradezu für die Rolle des Punisher geboren zu sein. Umso mehr dürften sich die Fans deshalb über die Meldung gefreut haben, dass bei Netflix und Marvel derzeit eine eigene Punisher Serie in Arbeit ist.

Wird Wilson Fisk zurückkehren?

Nicht bestätigt, aber höchst wahrscheinlich ist zudem eine Rückkehr von Wilson Fisk, der in der ersten Staffel grandios von Vincent D`Onofrio (Jurassic Wold, Criminal Intent) verkörpert wurde. Dafür spricht, dass die Geschichte des Kingpins mit den Ereignissen am Ende der ersten Staffel eigentlich erst am Anfang steht. Auch Vanessa Fisk spielt in den Comics eine zentrale Rolle, die an dieser Stelle aus Spoilergründen nicht näher erläutert werden soll. Jedenfalls wurde ihre Entwicklung in der ersten Staffel ebenfalls nur angedeutet und vorbereitet. Darüber hinaus war in der ersten Staffel in einigen Szenen ein bisher unbekannter Scharfschütze gesehen, der für Fisk arbeitet. Dabei handelt es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um Bullseye, der ebenfalls zu den beliebtesten Antagonisten Daredevils gehört.

Deine Meinung!?

0 0

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.