Der US-Unterhaltungskonzern Disney will den Rhythmus zurückschrauben, in dem er neue Star Wars Filme herausbringt. Rückblickend gesehen sei er der Ansicht, dass Disney in den vergangenen Jahren zu schnell zu viele „Star Wars“-Filme in die Kinos gebracht habe, sagte Disney-Chef Bob Iger dem Branchenblatt „Hollywood Reporter“ vom Donnerstag.
Nun wolle er die Abfolge verlangsamen. „Das heißt nicht, dass wir keine Star Wars Filme mehr machen“, bemühte Iger sich, Fans zu beruhigen. In den vergangenen Jahren waren zwei neue Episoden der „Star Wars“-Saga in die Kinos gekommen sowie zwei weitere Filme, die ebenfalls im „Star Wars“-Universum spielen. Der jüngste davon, der im Mai gestartete „Solo: A Star Wars Story„, spielte weltweit zwar 400 Millionen Dollar (342,9 Millionen Euro) ein, war laut Branchenkennern für den Konzern aber dennoch eine Enttäuschung.
Regisseur J.J. Abrams, der bereits die siebente Episode „Das Erwachen der Macht“ gedreht hatte, arbeitet derzeit an der neunten Folge der Serie, die im kommenden Jahr in die Kinos kommen soll. Danach soll laut Disney eine weitere Trilogie folgen. Disney hatte 2012 das Unternehmen des „Star Wars“-Schöpfers George Lucas, Lucasfim, übernommen.
In welchen Rhythmus Star Wars Filme in Zukunft veröffentlicht werden, wurde von Bob Iger nicht verraten. Möglicherweise ein Film pro Jahr, oder vielleicht alle 2 Jahre um keine Übersättigung in der Star Wars Community zu riskieren. Qualität statt Quantität lautet das neue Motto von Disney…
Quelle: The Hollywood Reporter