Startseite » Filme » Science Fiction » Star Wars » SOLO: Mehr Details zum Millennium Falcon Design

SOLO: Mehr Details zum Millennium Falcon Design

Millennium Falcon Design Infos

LucasFilm war etwas spät dran, was die SOLO Trailerveröffentlichungen angeht. Als es dann so weit war, fiel gleich auf: Der Millennium Falcon sieht nicht so aus, wie wir es aus Star War 4-6 oder der neuen Trilogie kennen.

„Die Mühle ist ja nur Schrott“, diese Erkenntnis hatte Luke Skywalker nach seinem ersten Besuch im Falken. Dass die Mühle nicht immer so aussah, das mussten wir in den beiden Solo Trailer feststellen und dafür gibt es Gründe auf die, die SOLO: A Star Wars Story Macher einwenig eingehen.

Millennium Falcon Design

Das Innere des corellianischen Frachters sieht fast fabrikneu aus. Schöne, saubere und weiße Verkleidungen. Die Sitze sehen so aus, als ob noch nie jemand darauf saß. Offenbar gehörte das Schiff zu dieser Zeit noch Lando Calrissian, der den Falken deutlich besser in Schuss gehalten hat als Han Solo. Das der Falke später wie eine Schrottmühle aussieht, liegt laut Alden Ehrenreich nicht nur am natürlichen Alterungsprozess und an dem, was der Millennium Falcon durchgemacht hat, sondern auch an Han Solo selbst.

Jon Kasdan, welcher mit seinem Vater („Das Imperium schlägt zurück“)-Autor Lawrence Kasdan das SOLO Drehbuch gemeinsam geschrieben hat, liefert auch eine Erklärung dafür:

Der Falke sollte immer den Charakter seines Captains widerspiegeln.

Zunächst gehört das Raumschiff Lando Calrissian (Donald Glover), der das Schiff dann bei einer Partie Sabacc an Han Solo verliert. Für Lando war der Falke ein fliegendes Partyschiff, was man auch am derzeitigen Look erkennen kann. Laut Ehrenreich soll das für Solo’s Bedürfnisse jedoch nicht passend gewesen sein. Für seine Schmugglertätigkeiten ist ein Raumschiff wesentlich unauffälliger, wenn es heruntergekommen und dreckig aussieht.

[amazon box=“B0788BV2L1″ template=“horizontal“ title=“Star Wars: The Last Jedi Blu-ray“ link_title=“Star Wars: The Last Jedi Blu-ray Blu-ray online kaufen“/]

Die ikonische Zange auf dem Bug des Falken fehlt im Trailer und ist mit einer Verkleidung ausgefüllt. Laut den #SOLO Filmemacher war die Zange immer schon dazu da um etwas „festzuhalten“ und zu transportieren. Genau diese Wandlung werden wir im Film sehen, außerdem soll das Schiff Verwandlungsfähigkeiten haben. Wie genau das aussehen soll, werden wir am 24. Mai 2018 erfahren.

Mehr Star Wars News und Videos findest du im SW-Themenchannel.

Imagecredit: LucasFilm Ltd.

Deine Meinung!?

0 1

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.