Vor etwa zwei Jahren erschien Rogue One: A Star Wars Story und zeigte zur Abwechslung einen düsteren Streifen, der beim Publikum sehr gut ankam. Noch besser kam die geilste Szene des Films beim Publikum an: die Schlussszene mit Darth Vader. Einer der Rogue One Autoren plauderte diesbzgl. etwas aus dem Nähkästchen und verriet, was die ursprüngliche Idee war und weshalb sie dann doch verworfen wurde.
Im ersten Star Wars Spin-off von Disney wird die Geschichte von Jyn Erso (Felicity Jones) und einer Gruppe von Rebellen – darunter Cassian (Diego Luna), Chirrut Imwe (Donnie Yen), Bodhi Rook (Riz Ahmed) und K-2SO (Alan Tudyk) – erzählt. Die Gruppe junger Rebellen versuchen dabei die Pläne des Todessterns zu stehlen und Jyn’s Vater zu befreien. Ohne den Todesstern Plänen wäre es Luke Skywalker, Leia und Co nicht gelungen, den Todesstern zu zerstören.
Doch ein dunkler Lord namens Darth Vader hatte noch ein Wörtchen mitzureden und stahl der Crew mit der besten Szene des Films die Show. Eigentlich sollte laut Gary Whitta die berühmte Szene, in der Vader auf dem Rebellenschiff gegen eine Truppe chancenloser Rebellensoldaten kämpft, ganz anders ablaufen. Darth Vader sollte nämlich auf der weitläufigen Planetenoberfläche von Scarif in die Schlacht ziehen.
Die Version, die ich vorschlug […], ließ Vader am Strand von Scarif im Alleingang durch eine Rebellenblockade am Fuß des imperialen Turms kämpfen. Die Version im Raddus-Flur (das Rebellenraumschiff, Anm. d. Red.) funktioniert viel besser, weil sie so eng ist, sich mehr nach Horror als Action anfühlt.
Sinnvoll war die Änderung mit Darth Vader bestimmt, da sie für viele die beste Szene im ganzen Film ist. Der dunkle Gang, der durch Darth Vader’s rotes Lichtschwert ausgeleuchtet wird und von Rauch umhüllt wird, sorgte auf jeden Fall für einen Gänsehautmoment und wird vermutlich vielen für immer in Erinnerung bleiben.
Darth Vader und Director Krennic Mustafar Szene:
Was meint ihr, war die Änderung sinnvoll? Mehr Star Wars News und Videos findest du im SW Themenchannel.
Quellen: The Hollywood Reporter | LucasFilm Ltd.