Startseite » Marvel Comics » Avengers 4 Fan-Theorie erklärt wie Loki zurückkehren könnte

Avengers 4 Fan-Theorie erklärt wie Loki zurückkehren könnte

Avengers 4 Fan-Theorie

Schon vor einigen Monaten, noch vor dem Release von Avengers: Infinity War, schafften es Setfotos ins Netz die Tony Stark, Thor und Loki zusammen zeigen. Da keine dieser Szenen im späteren Film vorkamen und Loki (Achtung Spoiler) in Infinity War sehr früh starb, ist davon auszugehen das diese Setfotos von Avengers 4 stammen. Mittlerweile hat das auch ein gut informierter Reddit User bestätigt, der auch den frühen Tod von Loki richtig prognostiziert hat.

Eine Avengers 4 Fan-Thorie die gerade die Runde macht, erklärt wie Thor mithilfe seiner Schwester Hela (Cate Blanchett) Loki zum Leben erwecken könnte. Laut dieser Theorie benötigt Thor dafür die helfende Hand vom Tod. Hela scheint am Ende des Films von Feuerdämon Surtur getötet worden zu sein, der auch Asgard zerstörte. Doch der leblose Körper wurde niemals gesehen und die Fan-Theorie basiert auf der Möglichkeit, dass sie den Angriff überlebt hat.

Der Reddit-Nutzer, der diese Theorie teilt, behauptet das Thor, Valkyrie (Tessa Thompson) und Rocket Raccoon (Bradley Cooper) Hela finden und sie in dieselbe Höhle gehen, die Thor mit Erik Selvig in Avengers: Age of Ultron besucht hat um die Norn zu konsultieren. Weiter heißt es: er wird den Ort benutzen um nach Hel zu reisen und dort Hela zu konfrontieren die nach der Niederlage in Thor: Ragnarok dort unten gefangen ist. Dabei soll sie Thor helfen seinen Halbbruder Loki zurück zu holen.

Plausibel? Möglich. Dass Loki in Avengers 4 mit von der Partie ist, ist sehr wahrscheinlich. Wie er wieder zurückkehrt, sind derzeit alles Spekulationen und Marvel wird sich bestimmt nicht in die Karten blicken lassen. Was haltet ihr von dieser Fantheorie?

Deine Meinung?!

16 2

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.